Struktur mikroelektronischer Halbleiter
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Halbleiter — sind Festkörper, die hinsichtlich ihrer elektrischen Leitfähigkeit sowohl als Leiter als auch als Nichtleiter betrachtet werden können. Halbleiter können verschiedene chemische Strukturen besitzen: Man unterscheidet zwischen Elementhalbleitern… … Deutsch Wikipedia
Semimagnetischer Halbleiter — Ein Wafer (einkristalline Silizium Scheibe) mit mikroelektronischen Bauelementen Unter einem Halbleiter versteht man einen Festkörper, den man hinsichtlich seiner elektrischen Leitfähigkeit sowohl als Leiter als auch als Nichtleiter betrachten… … Deutsch Wikipedia
Topographie — Lagebeschreibung; Geländekunde; Topografie; Ortsbeschreibung; Struktur mikroelektronischer Halbleiter * * * To|po|gra|phie 〈f. 19〉 = Topografie * * * To|po|gra|phie usw.: ↑ … Universal-Lexikon
Topografie — Topographie; Lagebeschreibung; Geländekunde; Ortsbeschreibung; Struktur mikroelektronischer Halbleiter * * * To|po|gra|fie 〈f. 19〉 oV … Universal-Lexikon
Halbleiterschutzrecht — ⇡ gewerbliches Schutzrecht, geregelt im Gesetz über den Schutz der Topographien von mikroelektronischen Halbleitererzeugnissen, Halbleiterschutzgesetz (Halbleiter) vom 22.10.1987 (BGBl I 2294) m.spät.Änd. 1. Übersicht: Schutzgegenstand sind die… … Lexikon der Economics
Halbleitertechnik — Die Halbleitertechnik definiert sich historisch und aufgrund der Verwendung der Produkte als Schlüsselkomponenten in elektrotechnischen Erzeugnissen als Teilgebiet der Elektrotechnik (speziell der Mikroelektronik). Trifft man die Zuordnung… … Deutsch Wikipedia
Halbleitertechnologie — Die Halbleitertechik definiert sich historisch und aufgrund der Verwendung der Produkte als Schlüsselkomponenten in elektrotechnischen Erzeugnissen als Teilgebiet der Elektrotechnik. Trifft man die Zuordnung aufgrund der eingesetzten Methoden und … Deutsch Wikipedia
Elementhalbleiter — Ein Wafer (einkristalline Silizium Scheibe) mit mikroelektronischen Bauelementen Unter einem Halbleiter versteht man einen Festkörper, den man hinsichtlich seiner elektrischen Leitfähigkeit sowohl als Leiter als auch als Nichtleiter betrachten… … Deutsch Wikipedia
Halbleiterphysik — Ein Wafer (einkristalline Silizium Scheibe) mit mikroelektronischen Bauelementen Unter einem Halbleiter versteht man einen Festkörper, den man hinsichtlich seiner elektrischen Leitfähigkeit sowohl als Leiter als auch als Nichtleiter betrachten… … Deutsch Wikipedia
Semikonduktor — Ein Wafer (einkristalline Silizium Scheibe) mit mikroelektronischen Bauelementen Unter einem Halbleiter versteht man einen Festkörper, den man hinsichtlich seiner elektrischen Leitfähigkeit sowohl als Leiter als auch als Nichtleiter betrachten… … Deutsch Wikipedia